Kulinarik

Gehen Sie mit uns auf kulinarische Reisen und bereiten Sie unter fachkundiger Anleitung leckere Köstlichkeiten zu. Ob saisonal, mediterran, exotisch oder vegetarisch - lassen Sie sich von unserer abwechslungsreichen Vielfalt inspirieren. Geniessen Sie genussvolle Stunden in geselliger Umgebung bei leckerem Essen.

In unseren Backkursen kommen auch Schleckmäuler auf ihre Kosten.

  • Tortendekoration Adventskuchen
  • Kochkurs Kürbis
  • Laugengebäck selber herstellen

Wir stellen aus Biskuitböden mit einfachen Hilfsmitteln einen Mini-Kuchen (12-15 cm) her.

Der Kurs beinhaltet:

  • Grundwissen, Theorie
  • Schichten von Tortenböden
  • Torte mit Fondant überziehen
  • Adventsdeko aus Fondant herstellen
  • Erlernen der Fondant-Anwendung/Verarbeitung wie z.B. als Torten-Überzug, modellieren von Figuren und Formen oder als dekorative Verzierung bei Backwaren wie z.B. bei Kuchen oder Cupcakes. Dazu verwenden wir verschiedene Ausstecher und Moulds (Silikonformen zur Gestaltung von Blüten, Blättern und andere dekorative Motive)

Der Kurs eignet sich für Teilnehmer die wenig Erfahrung mit Rollfondant haben. Ein guter Einstieg, um die Furcht (Skepsis) vor Rollfondant zu verlieren und um zu testen, ob Ihnen diese Materie liegt.

Kursleitung      Christina Jost, Inhaberin Küchenpunkt

Zeit              
Kurs A             Montag           18.00 - 21.00 Uhr         3 Std.
Kurs B             Montag            18.00 - 21.00 Uhr         3 Std.

Daten            
Kurs A            25. Oktober 2021
Kurs B            08. November 2021

Ort                  Küche Süd, Schulhaus Oberstufe, Oberentfelden
                      (Untergeschoss, Abgang Velorampe)

Kosten            je Fr. 95.00 (inkl. Lebensmittel, Kursunterlagen und kleine Überraschung)

Kürbis - das beliebteste Gemüse im Herbst. Gebraten, gebacken, süss oder salzig, Kürbis ist vielseitig und gesund. Kürbis ist nicht nur Suppe oder Beilage; er lässt sich auch wunderbar in eine Vorspeise oder ein Dessert verwandeln. Lassen Sie sich von diesen einfachen aber kreativen Rezepten inspirieren.

Kursleitung      Maya Lukas, Köchin

Zeit                
Kurs A            Mittwoch         19.00 - 23.00 Uhr         4 Std.
Kurs B            Donnerstag     19.00 - 23.00 Uhr         4 Std.

Daten             
Kurs A            27. Oktober 2021
Kurs B            28. Oktober 2021 

Ort                  Küche Süd, Schulhaus Oberstufe, Oberentfelden
                      (Untergeschoss, Abgang Velorampe)

Kosten            je Fr. 48.00 (+ ca. Fr. 25.00 für Lebensmittel und Kursunterlagen)

Lernen Sie, zuhause diese feinen Brötchen und Brezel selber herzustellen sowie den Umgang mit Lauge.
Laugenbrötchenteig herstellen und aufarbeiten, Teiggare, Lauge aus Back-Natron herstellen, belaugen, backen.

Auch Fach-Fragen werden vom Bäckermeister beantwortet. Sie werden mit Begeisterung und Freude zu Hause ans Werk gehen.

Im Selbstbedienungsverkauf: Ultrafein vermahlenes UrDinkel-Vollkornmehl und Weizen-Vollkornmehl, feines Roggenvollkornmehl, Weizen- und Roggen-Sauerteigpulver in Bäckereiqualität. Der Verkaufserlös kommt vollumfänglich einer sozialen Einrichtung in Oberentfelden (Stiftung Orte zum Leben) zugute. Zahlreiche Brot-Rezepte liegen zum Fotografieren auf.

Kursleitung      Laurent Seiffert, Bäckermeister & Fachlehrer Bäcker-Konditoren

Zeit                
Kurs A           Mittwoch         18.30 - 21.30 Uhr         3 Std.
Kurs B           Donnerstag     18.30 - 21.30 Uhr         3 Std.

Daten          
Kurs A           15. September 2021 
Kurs B           16. September 2021

Ort                 Küche Nord, Schulhaus Oberstufe, Oberentfelden

Kosten            je Fr. 30.00 (+ Fr. 15.00 für Lebensmittel, 2 kg Mehl und Rezepte)